Beratungsangebot
01.
Dieses Beratungsangebot ist gedacht für jeden,
-
der zu kämpfen hat mit mangelndem Selbstwertgefühl, Ängsten und Depressionen, mit Burnout oder psychosomatischen Beschwerden,
-
der sich in besonders herausfordernden Lebenssituationen befindet,
-
der Beratung zur Lösung privater und beruflicher Konflikte sucht,
-
der Partnerschafts-, Ehe- und Erziehungsprobleme überwinden möchte,
-
der aus destruktiven Denkstrukturen und Verhaltensweisen aussteigen möchte,
-
der weitere Lebensfragen für sich klären möchte.
02.
In der therapeutischen Seelsorge wird die heilende Kraft Gottes mit einbezogen. Die Gebetsseelsorge wird zusätzlich zu individualpsychologischen Herangehensweisen gewählt.
Gott hat uns ein stückweit das eigene Leben in die Hand gegeben, wir dürfen es gestalten und Verantwortung für unsere Entscheidungen übernehmen. So ist Vergebung und Versöhnung mit sich selbst, den Mitmenschen und Gott möglich.
Sinn-, Glaubensfragen und Zweifel dürfen Raum haben.
Mehr als alles hüte dein Herz, denn aus ihm strömt das Leben. Die Bibel: Sprüche 4, 23
...lasst euch von Gott verändern, damit euer ganzes Denken neu ausgerichtet wird. Die Bibel: Römer 12,2 b
Als individualpsychologische Beraterin arbeite ich auf Basis der individualpsychologischen Erkenntnisse und Methoden von Alfred Adler und Rudolf Dreikurs. Dazu zählt u.a. die Lebensstilanalyse (unbewusste Denk- und Beziehungsmuster entdecken und die daraus resultierenden Gefühle und Handlungsprioritäten erkennen). Prägende Einflüsse wie Familienkonstellationen und Charakterstrukturen werden verstehbar gemacht.
Nicht was wir erleben, sondern wie wir mit dem Erlebten umgehen, bestimmt unser Leben. Alfred Adler
Dies ergänze ich nach Bedarf und Vorlieben des Klienten durch Elemente aus folgenden psychologischen Fachrichtungen:
-
Gesprächspsychotherapie nach C.R. Rogers
-
Rational-Emotive Therapie nach A. Ellis
-
Logotherapie nach V. Frankl
-
Kognitive Therapie nach A.T. Beck und W. Backus
-
Systemische Familientherapie nach M. & I. Kirschenbaum, V. Satir
-
Gestalttherapie nach F. & l. Perls
-
Frühkindliche Erinnerungen aus der Tiefenpsychologie nach S. Freud
-
Aufstellungsarbeit
-
Malen in der Beratung
-
Psychodrama nach J.l. Moreno
Erstgespräch:
Wir kommen telefonisch oder per Mail in Kontakt. Ich beantworte gerne Fragen zu meiner Arbeitsweise.
Wenn gewünscht, vereinbaren wir einen Gesprächstermin, der meist zwischen 60 - 90 Minuten dauert. Die Häufigkeit der Beratungsgespräche richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.
ich biete die Gespräche vor Ort, online oder telefonisch an.
Schweigepflicht:
Alle Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht. (Die Schweigepflicht schließt das Zeugnisverweigerungsrecht nicht ein.)
Qualitätssicherung:
Ich besuche regelmäßig Weiterbildungsseminare und nehme an Intervisionen und Supervisionen teil.
Gebühren
Alle Gespräche finden auf Honorarbasis statt. Die Abrechnung erfolgt privat und ist nicht über ein kassenärztliches Rezept möglich.
In einem kostenlosen kurzen Kennenlerngespräch können wir gerne telefonisch etwaige Fragen über einen Beratungsverlauf besprechen.
Erstgespräch:
Wenn Sie ausprobieren möchten, ob meine Art der Beratung Ihnen zusagt, biete ich Ihnen ein Erstgespräch für einen Vorzugspreis von 35 € an.
Ein Beratungsgespräch kostet 60 €.
Studenten und Schüler zahlen 40 €.
Es ist gegebenenfalls möglich, die Kosten den finanziellen Möglichkeiten individuell anzupassen. Bitte sprechen Sie mich gerne darauf an.